Mitgliederversammlung 2025

Der VDE BV Regio Aachen ist schon seit mehreren Jahren darum bemüht, die Attraktivität der  jährlich stattfindenden  Mitgliederversammlung für die Teilnehmenden durch Wahl einer ansprechenden Lokation positiv zu unterstützen.

Nachdem in den Vorjahren die Digital Church und der Business-Bereich des Alemannia-Stadions hierfür ausgewählt worden sind, durften wir für die Durchführung der Mitgliederversammlung im Jahr 2025 die Gastfreundschaft der TRIANEL genießen. Durch bestehende Kontakte zu diesem für die Energiewirtschaft  überaus bedeutsamen  Unternehmen wurde der schon länger vom Vorstand gehegte Wunsch, die Mitgliederversammlung auch bei in der Region ansässigen Unternehmen durchführen zu können, erstmalig in die Tat umgesetzt.

Mit diesem Wunsch verbunden ist die Zielstellung, unserem VDE BV Regio Aachen bei regional ansässigen Unternehmen aus dem elektrotechnischen Aufgabenspektrum  mehr Sichtbarkeit zu geben, sich bei solchen Gelegenheiten gegenseitig intensiver kennenzulernen um auf dieser Basis Kontakte zu knüpfen und sich „ganz einfach zu vernetzen“.  Daher ist bei Ansprache uns als geeignet erscheinender Unternehmen neben der guten Erreichbarkeit und ggfs. auch ausreichender Parkmöglichkeiten natürlich auch das Gesamtkonzept der Firmen  von nicht unerheblicher Bedeutung. Denn der Vorstand hält es für absolut erforderlich,  dass bei der Mitgliederversammlung nicht nur die formal abzuarbeitenden TOPs erledigt werden, sondern dass auch das Networking der Mitglieder untereinander, aber möglichst auch zu anwesenden Mitarbeitenden der besuchten Unternehmen genügend  Raum findet um  als integraler Bestandteil der Veranstaltung wahrgenommen zu werden.

Gerade dieser letzte Aspekt konnte in den Räumlichkeiten des TRIANEL-Gebäudes an der Krefelder Straße, direkt neben dem Aachener Tivoli, durch die vorhandene  Architektur und dem spürbaren  Unternehmes-Spirit bestens erlebt werden. Wie der Sprecher der Geschäftsführung, Herr Sven Becker, bei der Vorstellung der TRIANEL sehr begeisternd erläuterte, ist eine offene und transparente Kommunikation zwischen allen Mitarbeitenden ein wesentlicher Baustein für den Erfolg des Unternehmens. Die Architektur der Hauses, die Unternehmensphilosophie der offenen Türen, aber auch der Blick auf die Wünsche und Bedürfnisse der nachwachsenden jungen Mitarbeitenden macht die TRIANEL mit ihren Rahmenbedingungen zu einem interessanten Arbeitgeber gerade für die jüngere Generation.

Der  Terminkalender von Sven Becker war dann bei dieser Versammlung auch der Grund, warum wir von der sonst bekannten Programmreihenfolge, nämlich zuerst der formale Teil der Mitgliederversammlung, danach der Festvortrag mit anschließender Diskussion, abschließend der Catering- und Networking-Teil, abweichen mussten. Denn Sven Becker hat nach der Vorstellung der TRIANEL, die vor mehr als 25 Jahren auf Initiative der STAWAG in einer frühen Phase der Liberalisierung der Energiemärkte gegründet worden ist, in einer sehr prägnanten Art und Weise seine Sicht auf die derzeitige energiepolitische Großwetterlage skizziert. Und da die TRIANEl eben nicht nur Energie handelt, sondern auch Strom in eigenen Kraftwerken aus Steinkohle, Erdgas sowie zunehmend aus erneuerbaren Energien erzeugt, war auch die Forderung nach politisch längerfristig stabilen Rahmenbedingungen zur Festigung der Planungssicherheit deutlich zu hören.

Nach diesem sehr kurzweiligen Vortrag von Sven Becker mit anschließender kurzer Diskussion, folgte dann die vom Vorsitzenden Prof. Dr. Mark Hellmanns geleitete Mitgliederversammlung, bei der in der gewohnten Abfolge die wesentlichen Tätigkeiten des Vorstands und   die wirtschaftliche Lage vorgestellt worden sind. Im Anschluß erfolgte  der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des „alten“ Vorstands. Danach schlossen sich die Wahlen des „neuen“ Vorstands an, bei der den Vorschlägen für die Besetzung der Funktionen gefolgt worden ist.

In der Niederschrift zu der Mitgliederversammlung können die wichtigen Daten, Fakten und Beschlüsse  nachgelesen werden.

Die oben beschriebene Reihenfolge, zuerst der  Vortrag und danach die  formale Versammlung, haben in diesem Jahr eine  zügige Durchführung der Versammlung begünstigt. Somit stand für den Catering- und Networking-Teil im Foyer des Gebäudes ausreichend Zeit zur Verfügung, um bestehende Kontakte zu nutzen oder  aufzufrischen und um mit „neuen“ Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung wurde seitens TRIANEL von  Frau Kothes , Assistenz der Geschäftsführung und verantwortlich für die  Gesamtkoordination, mit  einigen Kolleginnen und Kollegen bis zum Ende begleitet, wofür wir uns alle recht herzlich bedanken.

Aus Sicht des Vorstands  wäre es wünschenswert, wenn wir für zukünftige Veranstaltungen unseres VDE BV Regio Aachen auch weitere Unternehmen in unserer Region gewinnen können. Dazu werden  Hinweise aus den Reihen unserer Mitglieder gerne  angenommen, insbesondere dann, wenn möglichst auch ein Kontakt für die Ansprache der Unternehmen mit genannt werden würde.

Ideen und Hinweise bitte an :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Besten Dank für Ihre konstruktive Unterstützung !

 (RR)

  • 20250320 194643.jpg
  • IMG 3627.jpg
  • IMG 3684.jpg
  • IMG 3694.jpg
  • IMG 3645.jpg
  • 20250320 194702.jpg
  • 20250320 172805.jpg
  • 20250320 180714.jpg
  • IMG 3727.jpg
  • IMG 3708.jpg
  • IMG 3635.jpg
  • 20250320 190835.jpg
  • IMG 3629.jpg
  • IMG 3641.jpg
  • 20250320 180813.jpg
  • IMG 3726.jpg
  • IMG 3669.jpg
  • 20250320 183254.jpg

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Adresse

VDE Regio Aachen e. V.

Neuenhofstraße 194
52078 Aachen

Tel. +49 241 450 90 151


info@vde-aachen.de

© 2022 VDE Aachen. Design phasezwei

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.