Klausurtagung VDE NRW

Am Wochenende des 1. bis 2. März 2024 fand die Klausurtagung des VDE NRW statt, an der die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der NRW-Bezirksvereine Aachen, Bergisch Land – Südwestfalen, Düsseldorf, Köln, Niederrhein, Ostwestfalen-Lippe und Rhein-Ruhr teilnahmen. Wir, die sieben Bezirksvereine des VDE in NRW möchten enger zusammenarbeiten und die Marke „VDE NRW“ in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft fest verankern. Wir verstehen uns als interne Austauschplattform und möchten als Netzwerk für Zukunft und Innovationen wahrgenommen werden. Insbesondere Nordrhein-Westfalen hat für die Transformation in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft eine bedeutende Rolle, die für Deutschland und Europa von großem Wert ist. Unsere Vision ist es, die Jahrhundertaufgabe der Transformation in eine Jahrhundertchance für NRW zu verwandeln. Hierzu wollen wir mit unserem breit aufgestellten Expertennetzwerk und den Kompetenzen des VDE aktiv beitragen.

Der Einstieg in die Klausurtagung erfolgte durch das „5-Schienen-Modell“ von Walter Kauffmann. In diesem Rahmen reflektierten die Teilnehmer den „Umgang mit meiner Energie und Gesundheit durch meine Einstellung zu momentan unabänderlichen Realitäten“ – eine Auseinandersetzung mit unveränderlichen Ereignissen, Gegebenheiten, Aufgaben und Herausforderungen, zu denen auch Mitmenschen sowie bestehende Regeln und Vereinbarungen gehören.

Im Anschluss diskutierten die Teilnehmer mit Dr. Martin Hieber, dem VDE Chief Technology Officer, über die Entwicklung des VDE. Ein Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema „Best4Members“ und den Möglichkeiten, Schüler für Elektrotechnik zu motivieren. Hierbei wurden konkrete Ziele vereinbart, die vom VDE umgesetzt werden sollen.

Ein wichtiges Ziel der Klausurtagung war es, die bereits vorbereitete „Kooperationsvereinbarung NRW“ final zu entwickeln und von allen Bezirksvereinen unterzeichnen zu lassen. Dieses Ziel wurde am zweiten Tag der Klausurtagung erreicht.

Ein zentraler Bestandteil der Klausurtagung war zudem das Networking: Die Abendveranstaltung mit einem gemeinsamen Essen und das entspannte Plaudern bei einem kühlen Getränk haben die Teilnehmer auch auf persönlicher Ebene deutlich enger zusammengebracht.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Adresse

VDE Regio Aachen e. V.

Neuenhofstraße 194
52078 Aachen

Tel. +49 241 450 90 151


info@vde-aachen.de

© 2022 VDE Aachen. Design phasezwei

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.