Besuch des Landtags NRW

Am 14. November 2024 haben wir mit einer Gruppe von VDE-Mitgliedern und deren Begleitungen den NRW-Landtag in Düsseldorf besucht. Diese Initiative entstand durch berufliche Kontakte zur Aachener Landtagsabgeordneten Astrid Vogelheim.

Während unseres Besuchs fand zeitgleich eine Plenarsitzung statt. Neben unserer Gruppe wurden weitere 35 Gruppen äußerst professionell empfangen und durch einen fest zugeordneten Begleiter zu den einzelnen Stationen des Besuchsprogramms geführt. Zunächst gab es eine rund einstündige Informationsveranstaltung über die historische Entwicklung von NRW und seine Parteienlandschaft im Landtag. Das heute genutzte Landtagsgebäude steht seit 1988 auf dem aufgeschütteten Gelände des ehemaligen Düsseldorfer Industriehafens.

Im großen Plenarsaal konnten wir live eine Debatte verfolgen, unter anderem über einen von der AfD eingebrachten Antrag für ein Moratorium für den Ausbau von regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Dieser Antrag wurde zwar von allen demokratischen Parteien abgelehnt, doch es war spannend mitzuerleben, wie neben den vorgetragenen Sachargumenten auch recht direkt und unverblümt Kritik an den Vorrednern und deren Ausführungen geübt wurde. Für tendenziell lösungsorientiert und strukturiert arbeitende Ingenieure war dies durchaus gewöhnungsbedürftig.

Nach dieser Lehrstunde über die demokratische Debattenkultur berichtete uns Frau Vogelheim sehr offen und ausführlich über ihre politische Laufbahn und ihre Arbeitsschwerpunkte als Landtagsabgeordnete. Mit ihrer Qualifikation als Diplom-Bauingenieurin mit Vertiefung in Siedlungswasserwirtschaft und ihrer gesammelten Berufserfahrung ist sie bestens vertraut mit den Themen Hochwasserschutz und Gewässerschutz sowie als Vorsitzende der Enquetekommission Wasser.

In dieser Diskussionsrunde sowie beim abschließenden Kaffee und Kuchen in der Kantine wurde sehr deutlich, dass das Amt einer Landtagsabgeordneten nicht einfach ein Job ist, sondern dass dieses politische Amt gelebt werden muss. Für die politischen Aktivitäten reicht eine normale 40-Stunden-Arbeitswoche nicht aus, und dieser Einsatz sollte von der gesamten Familie mitgetragen werden.

Alles in allem hat uns dieser Besuch vermittelt, wie auf Landesebene in einer Demokratie Politik funktioniert. Der Landtag bietet solche Informationsveranstaltungen an, und bei Interesse können wir gerne weitere Termine koordinieren.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Adresse

VDE Regio Aachen e. V.

Neuenhofstraße 194
52078 Aachen

Tel. +49 241 450 90 151


info@vde-aachen.de

© 2022 VDE Aachen. Design phasezwei

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.